Zum Inhalt springen
Home » Unterricht

Unterricht

Musikunterricht für Hackbrett, Gitarre und Volksmusikensembles

Als ausgebildete Musikpädagogin biete ich Unterricht für die Fächer Hackbrett, Gitarre und Volksmusikensembles an.
Der Unterricht findet in einem privaten Raum in 85625 Berganger (Gemeinde Baiern) oder in meinem Elternhaus in 85649 Brunnthal statt.

Vereinbare jetzt eine kostenlose Schnupperstunde!

Hackbrett

Das Hackbrett ist ein vielseitiges und vielsaitiges Instrument. Die Saiten werden mit Schlägel angeschlagen, können aber auch gezupft werden. Dieses Instrument gibt es in verschiedenen Formen in vielen Ländern. In Bayern und großen Teilen Österreichs ist das Salzburger Hackbrett sehr verbreitet. Auf ihm können neben Volksmusik auch andere Stilrichtungen gespielt werden: Transkriptionen aus der alten Musik, Originalliteratur für Salterio aus der Frühklassik, neue Musik, Folklore, Filmmusik, …

Im Unterricht werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:

  • Elementare Improvisation und Komposition
  • Grundkenntnisse in Musiktheorie, Gehörbildung und Musikgeschichte
  • Spieltechnik
  • Verschiedene Stilrichtungen wie alte Musik, Volksmusik, Folklore, zeitgenössische Musik etc.

Wichtig ist mir dabei die Freude an der Musik und das gemeinsame Musizieren.

Mein Unterrichtsangebot richtet sich an Kinder und Erwachsene jeglichen Spielniveaus – von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Als Einstiegsalter empfehle ich bei Kindern ein Alter von etwa 6 Jahren, abhängig vom Entwicklungsgrad und den motorischen Fähigkeiten.

Gitarre

Die Gitarre ist ein Zupfinstrument. Verschiedene Vorläufer und Bauformen der Gitarre existieren schon seit vielen hundert Jahren,  z. B. die Laute oder die spanische Vihuela. Auf der Gitarre kann sowohl eine Melodie als auch eine Begleitung gespielt werden. 

Um eine gute Orientierung auf der Gitarre zu erhalten, plädiere ich dafür, zuerst das Melodiespiel zu erlernen. Vermittelt wird im Unterricht die Spieltechnik der klassischen Gitarre. Zudem kann auch auf die Besonderheiten der Gitarre in der alpenländischen Volksmusik eingegangen werden, das sind zum Beispiel zweistimmiges Melodiespiel oder Volksmusikbegleitung.

Unter anderem werden im Unterricht folgende Inhalte vermittelt:

  • Elementare Improvisation
  • Spieltechnik
  • Spielen von Melodien
  • Akkordisches Spielen
  • Grundkenntnisse in Musiktheorie, Gehörbildung und Musikgeschichte

Mein Unterrichtsangebot richtet sich an alle Altersgruppen und Spielstufen. Ich empfehle bei Kindern ein Einstiegsalter ab ca. 8 Jahren, anhängig von der Entwicklung der motorischen Fähigkeiten.

Volksmusikensembles

Durch meine langjährige Erfahrung in eigenen Ensembles sowie der Ausbildung im Volksmusikstudium, in dem ein Augenmerk speziell auf dem Ensemblespiel liegt, biete ich auch Unterricht für Volksmusikensembles. 

Spezialisiert bin ich auf:

  • Saiten- oder Stubnmusikbesetzungen (z.B. mit Hackbrett, Zither, Gitarre, Harfe, Geige, Kontrabass, Akkordeon, steirische Harmonika)
  • Gesangsgruppen (z.B. Zweigesang oder Dreigesang)

Folgende Unterrichtsinhalte können unter anderem vermittelt werden:

  • Ausbauen des Repertoires
  • Arrangement von Stücken für die jeweilige Besetzung
  • Tipps für das Zusammenspiel
  • Gemeinsame musikalische Gestaltung
  • Rollen des Einzelnen in der Gruppe

Das Angebot richtet sich an neue oder bereits bestehende Ensembles. Der Unterricht kann z.B.auch zweiwöchig oder terminlich flexibel abgehalten werden.